
Die Methode
Moshé Feldenkrais erkannte, dass der Mensch individuelle Bewegungsgewohnheiten hat, die sich auf sein Wohlbefinden auswirken. Die nach ihm benannte Feldenkrais- Methode hat einen ganzheitlichen Ansatz, der von dem Prinzip ausgeht, dass Bewegungsgewohnheiten erkannt und verbessert werden können.
Sie ist für Menschen jeden Alters geeignet und bedarf keiner sportlichen Vorkenntnisse.
- Individuelle Körperwahrnehmung verbessern
- Konzentration und Aufmerksamkeit stärken
- Entschleunigung und Stressbewältigung
- Fehlhaltungen erkennen
- Beweglichkeit und Koordination fördern
- Balance und Stabilität steigern
- Schmerzen lindern
- Das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit erhalten
Feldenkrais® kann in Gruppenstunden und Einzelstunden erlebt werden
Gruppenstunden "Bewusstheit durch Bewegung"
Unter verbaler Anleitung werden verschiedene Bewegungssequenzen erforscht, neue Bewegungsmuster entdeckt und integriert.
Die Bewegungen werden nicht vorgeführt, sondern individuell von den Teilnehmenden erfahrbar gemacht.
Die Durchführung findet meistens liegend am Boden statt.
Einzelstunden "Funktionale Integration"
In den Einzelstunden werden Sie von der Feldenkrais- Pädagogin sanft bewegt, so das ein nonverbaler Dialog entsteht.
In den Einzelstunden sollen auf einem individuellen Weg Schmerzen gelindert, das Wohlbefinden gesteigert und ein Rückgang von motorischen Einschränkungen herbeigeführt werden.
Die Stunden finden in der Regel auf einer Behandlungsliege statt.
Moshé Feldenkrais

© Michael Wolgensinger, International Feldenkrais Federation Archive
Moshé Feldenkrais (geb. 1904 in Kiew, Ukraine - gest. 1984 in Tel Aviv, Israel)
war ein renommierter Ingenieur, Physiker, Autor, Jiu- Jitsu Lehrer und Judo Meister.
Die von ihm entwickelte Lernmethode (Feldenkrais®- Methode) hat sich zu einer weit verbreiteten und respektierten Bewegungstherapie entwickelt und wird heute in vielen Teilen der Welt angewendet.
Moshé Feldenkrais war, durch eigene Erfahrungen und durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper zu der Ansicht gelangt, dass Bewegungen und Verhaltensmuster verbessert werden können, um Schmerzen und körperliche Einschränkungen zu vermeiden.
Diese Überlegungen bildeten später die Grundlage für die Entwicklung der Feldenkrais®- Methode.
"Without movement life is unthinkable"
Moshé Feldenkrais
Über mich
Mirjam Walter - zertifizierte Feldenkraispädagogin
Als Ergotherapeutin habe ich während meiner neurologischen Weiterbildungen vor ca. 14 Jahren die Feldenkrais® - Methode für mich entdeckt.
Ich bin seither begeistert von den Ergebnissen, die ich für mich und meine Patienten in der Neurologie erzielen konnte.
Fasziniert von den kleinen Bewegungen, die zu großen Veränderungen führen können, erfüllte ich mir meinen Herzenswunsch und fing die Ausbildung zur Feldenkrais- Pädagogin an, um mich tiefgehender mit dieser "Bewegungsmethode" auseinanderzusetzen.
Es war mir eine Bereicherung von Mia Segal und Jerry Karzen unterrichtet worden zu sein, da beide zu den ersten Schülern Moshés zählten.
Vita
1974 in Kassel geboren
2001 Ausbildung zur Ergotherapeutin
2005 Anstellung in der Hardtwaldklinik I in Bad Zwesten (Fachklinik Neurologie)
2007 Bobath- Therapeutin incl. vier Aufbaukursen
2014 The Work of Dr. Moshé Feldenkrais, 90 Tage Training (Mia Segal, MBS ACADEMY)
2018 Wöchentliche Gruppenstunden und Workshops der Feldenkrais®- Methode an der VHS- Kassel
2019 Zertifizierte Feldenkrais- Pädagogin (Jerry Karzen/ Anna Karin Engels, ARTEM)
2023 Anstellung in der Ergotherapie- Praxis Heinemann
Weiterbildungen
Manuelle Therapie, Funktionsorientierte Faszien- Therapie (Basis und Aufbaukurs),
BEBO Beckenboden, Kineso Tape, Fachtherapeutin für Kognitives Training nach der Stengel- Methode
Advanced Feldenkrais Seminare bei Paul Newton, Ulrike Apel, Olena Nitefor, Julie Peck, Beatrice Walterspiel, Raz Ori
Ich freue mich darauf, auch Sie in meinen Feldenkrais®- Kursen willkommen zu heißen und Sie auf dem Weg zu mehr Beweglichkeit, Selbstfürsorge und Wohlbefinden begleiten zu dürfen.
Mitglied im FVD Feldenkrais- Verband
Deutschland e.V.
Kursangebote
Gruppenstunden
"Bewusstheit durch Bewegung"
Kassel
Physiotherapiepraxis Doris Heck
Landgraf- Karl- Straße 2
34131 Kassel
Montags 18:00- 19:30Uhr
10 x 90 Minuten = 130 €
31.03.25 30.06.25
07.04.25 07.07.25
14.04.25 14.07.25
05.05.25 21.07.25
12.05.25 28.07.25
19.05.25 04.08.25
26.05.25 11.08.25
02.06.25 18.08.25
16.06.25 25.08.25
23.06.25 22.09.25
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie sich eine Gymnastikmatte mit, Kopfunterlagen sind vorhanden.
Bei freien Plätzen ist ein Einstieg in den fortlaufenden Kurs jederzeit möglich.
Gruppenstunden
"Bewusstheit durch Bewegung"
Kassel
Physiotherapiepraxis Doris Heck
Landgraf- Karl- Straße 2
34131 Kassel
Dienstags 19:00- 20:30Uhr
10 x 90 Minuten = 130 €
08.04.25 01.07.25
15.04.25 08.07.25
06.05.25 15.07.25
13.05.25 22.07.25
20.05.25 29.07.25
27.05.25 05.08.25
03.06.25 12.08.25
10.06.25 19.08.25
17.06.25 26.08.25
24.06.25 23.09.25
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie sich eine Gymnastikmatte mit, Kopfunterlagen sind vorhanden.
Bei freien Plätzen ist ein Einstieg in den fortlaufenden Kurs jederzeit möglich.
Gruppenstunden
"Bewusstheit durch Bewegung"
Vellmar
Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde
Schulstr. 10 b
34246 Vellmar
Mittwochs 17:15- 18:45 Uhr
10 x 90 Minuten = 130 €
26.03.25 24.09.25
02.04.25 01.10.25
09.04.25 08.10.25
16.04.25 15.10.25
07.05.25 22.10.25
14.05.25 29.10.25
21.05.25 05.11.25
28.05.22 12.11.25
04.06.25 19.11.25
11.06.25 10.12.12
SOMMER- 17.12.25
PAUSE (11 X 90 Minuten= 143 €)
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie sich eine Gymnastikmatte mit, Kopfunterlagen sind vorhanden.
Bei freien Plätzen ist ein Einstieg in den fortlaufenden Kurs jederzeit möglich.
Workshops
Kassel
Zentrum im Vorderen Westen
Lassallestraße 4
34119 Kassel
- 22.03.25 Freie Atmung, Schlüssel zur Entspannung
- 28.06.25 Den Beckenboden stärken
- 20.09.25 Kiefer & Nackenspannungen lösen
- 13.12.25 Beweglicher Rücken, flexible Wirbelsäule
Samstags von 14- 17 Uhr, jeweils 35 €
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen sich eine Decke mit, Yogamatten und Kopfunterlagen sind vorhanden.
Einzelstunden
"Funktionale Integration"
Ich empfange Sie freitags in der Naturheilpraxis von Kerstin Michels
Hans- Sautter- Straße 8
34134 Kassel/ Niederzwehren
https://www.naturheilpraxis-michels.com/
60 Minuten= 70 €
▪️ bei Bedarf biete ich auch gern Hausbesuche an ▪️
Kontakt / Kursanmeldung
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gern unter folgender Telefonnummer 0173 - 5717252 zur Verfügung.